Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Gripstraining mit dem
Gedächtnis-Weltrekordler
Wilfried Possin
Die Seminarteilnehmer lernen in diesem Seminar die wichtigsten Methoden kennen, um Informationen fast spielerisch im Gedächtnis zu verankern.
Das Seminar ist übungsintensiv gestaltet. Die Teilnehmer verdoppeln im Durchschnittihre Merkfähigkeit.
Inhalte und Übungen des Seminars:
Demonstration der Mnemotechnik (Gedächtniskunst) in der Anwendung
Eingangstest der Merkfähigkeit
Das Prinzip der Mnemotechnik
Mnemotechnische Gedankenverbindungen
Methoden, sich Zahlen besser zu merken
Speicherung von Informationen mit der Merkkarte
Schubkasten-Systeme zur kurzfristigen Speicherung von Informationen
Situations- und Raumauslöser
Die Kettenmethode zur langfristigen Speicherung von Informationen
Wie Gedächtniskünstler und Gedächtnissportler die Mnemotechnik anwenden
Konzentrations-, Merk- und Assoziationstraining
Diskussion zum Thema:
Energie - Konzentration - Interesse - Verstehen - Einprägen - Erinnern
Zielorientierte Informationsaufnahme
Besser verstehen beim Zuhören, Lesen und Lernen - Zuhörübung
Denk- und Erinnerungsblockaden -
Denkfehler besser vermeiden
Reflektieren, Strukturieren, Visualisieren
Aneignen von Wissensstoff mit der Lernkartei - Vokabeln leichter lernen
Gesichter und Namen assoziieren
Der Weg zum besseren Namensgedächtnis
Training der Informationsspeicherung
Leichter lernen - besser verstehen
Vergleichstest der Merkfähigkeit